• Startseite

• Geistheilung
• ThetaHealing
• Rückführung
• Reiki

• Kontakt
• Links

• Impressum
• Datenschutz

Die Geschichte des Reiki

Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den Slums von Kyoto und der Erkenntnis, dass Reiki ganzheitlich angewandt werden muss, begann Usui knapp sieben Jahre nach seiner Erscheinung auf dem Berg damit, Reiki zu veröffentlichen und zu Lehren.

In den Anfängen der 20er Jahre eröffnete Usui seine erste Reiki-Praxis in Harajuku, Tokyo. Dieses geschah zu einer Zeit, in der zahlreiche neue Schulen in Japan gegründet wurden, die sich auch mit der Lebensenergie befassten.

Allen Widrigkeiten zum Trotz, sprach sich sehr schnell herum, welche Fähigkeiten er hatte. Er leitete immer mehr Kurse, Workshops und hielt unzählige Reiki-Sitzungen ab. Lt. Einer Grabinschrift haben die Patienten oder Reiki-Empfänger in Schlangen vor seinem Haus gestanden um behandelt zu werden.

Durch ein Erdbeben im Jahre 1923 war Usui gezwungen eine zweite Praxis zu eröffnen. Dieses geschah vor den Toren Tokyos. Im gleichen Jahr weihte er Dr. Chujiro Hayashi in das Reiki ein, seineszeichens Lehrer von Hawayo Takata. (Die Frau die das Reiki in die westliche Welt brachte)

1926 verstarb Mikao Usui im Alter von 61 Jahren an seinem dritten Hirnschlag. Selbst heute noch kann man sein Grab in einem Vorort in Tokyo besuchen.
Lt einer Inschrift auf dem Grabe, hat Mikao Usui insgesamt 2000 Reiki-Schüler und 16 Reiki-Meister der Welt hinterlassen. Diese trugen sein Erbe in die Welt.

Zwei Menschen waren maßgeblich daran beteiligt. Dr. Chujiro Hayashi und Hawayo Takata seine Schülerin. Takata hatte erstmals mit Hayashi einen Kontakt, als sie krank und gebeutelt von ihrer Arbeit, nach einer Alternative für Heilung suchte. Anstelle einer Operation die damals angedacht war, baten ihre Eltern sie darum, sich dieses nochmals genau zu überlegen und nach anderen Methoden zu fragen. Hier entstand die erste Verbindung zu Dr. Hayashi.

Die meisten Schüler Usui´s gehörten der Usui Reiki Ryoho Gakkai an. Der Usui Gesellschaft. Dieses galt für Dr. Hayashi nicht. Er war Kapitän der japanischen Reservemarine als er Dr. Usui begegnete. Auch wenn er kein Mitglied seiner Gesellschaft war, so begleitete er ihn auf unterschiedlichsten Reisen und pflegte einen recht vertrauten Kontakt zu ihm.

Er war es auch, der die Lehren von Usui sortierte und eine gewisse Ordnung herein brachte. Das Auflegen der Hände mit festgelegten Handpositionen oder die Einteilung der Reiki-Schulungen in drei Grade, gehen auf ihn zurück.